Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Personal Fitness Training
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Hannes Schovanez (im Folgenden "Trainer") und seinen Kunden (im Folgenden "Kunde") über die Erbringung von Personal Fitness Training. Abweichende Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag zwischen dem Trainer und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Trainers schriftlich, mündlich oder durch schlüssiges Handeln (z.B. durch Inanspruchnahme der Dienstleistung) annimmt.
3. Leistungen
Der Trainer bietet individuelle Fitnessberatung und Trainingseinheiten an. Eine Trainingseinheit dauert 50 Minuten. Die Art, der Umfang und die Dauer der Leistungen richten sich nach dem jeweils abgeschlossenen Vertrag oder der gebuchten Einheit. Der Trainer behält sich das Recht vor, Trainingsprogramme und Inhalte den individuellen Bedürfnissen und Fortschritten des Kunden anzupassen.
4. Teilnahmevoraussetzungen
Der Kunde versichert, dass er in guter körperlicher Verfassung ist und keine gesundheitlichen Einschränkungen hat, die ihn an der Teilnahme am Training hindern könnten. Der Kunde ist verpflichtet, den Trainer über mögliche gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen unverzüglich zu informieren.
5. Haftung
Der Trainer haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für sonstige Schäden, insbesondere solche, die aus Unfällen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen während des Trainings entstehen, wird keine Haftung übernommen. Der Kunde trainiert auf eigenes Risiko. Eine Haftung für mitgebrachte Gegenstände, insbesondere Wertgegenstände, wird nicht übernommen.
6. Terminvereinbarungen und Stornierungen
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Absagen oder Verschiebungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen. Bei einer späteren Absage oder Nichterscheinen ohne vorherige Absage wird die volle Gebühr für die Trainingseinheit fällig. Bei rechtzeitiger Absage wird ein Ersatztermin vereinbart.
7. Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für das Training richtet sich nach den jeweils gültigen Preisen des Trainers. Die Zahlung ist unmittelbar nach der Trainingseinheit fällig, es sei denn, es wurde eine andere Zahlungsmodalität vereinbart. Bei Blockeinheiten (5er - 10er Block) ist der gesamte Betrag aller Einheiten im Voraus zu bezahlen. Bei verspäteter Zahlung behält sich der Trainer das Recht vor, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.
8. Nicht verbrauchte Einheiten
Nicht verbrauchte Trainingseinheiten verfallen nach 12 Monaten ab dem Kaufdatum. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, rechtzeitig Termine zu vereinbaren und die erworbenen Einheiten innerhalb dieses Zeitraums in Anspruch zu nehmen.
9. Datenschutz
Der Trainer erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Erfüllung des Vertragszwecks und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsdurchführung notwendig ist oder der Kunde ausdrücklich eingewilligt hat.
10. Sonstiges
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Österreich. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertrag ist Österreich.